Schutzbeschläge
Schutzbeschläge für Haustüren und Wohnungseingangstüren, zum Schutz des Profilzylinders gegen Abdrehen und gegen mechanische Angriffe des Türschlosses.
Nach DIN 18257 werden Schutzbeschläge in die Widerstandsklassen ES0 bis ES3 eingeteilt. (hierbei steht "ES" für "Einbruchhemmender Schutzbeschlag")
Nach DIN EN 1906 weisen die Beschläge die gleichen Sicherheitsmerkmale auf und werden in die Sicherheitsklassen (SK) 1 bis 4 eingeteilt.
Vergleichbare Klassen nach DIN 18257 und DIN EN 1906 unterscheiden sich jedoch im Zahlenwert.
z.B. ES1 entspricht SK2 (sh. auch nachstehende Tabelle)
Die Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen empfehlen Schutzbeschläge, die mindestens der Schutzklasse ES1 bzw. SK2 entsprechen.
Außerdem wird empfohlen, Schutzbeschläge mit Zylinderabdeckung (ZA) zu verwenden.

Bildquelle Schutzklassen: WEKA Willi Kampmann GmbH